Kräuterführungen
Du möchtest dich einer Gruppen-Führung anschließen, eine Tour ganz nach deinen Interessen zusammengestellt bekommen oder mich auf einer Kräuter-Radtour begleiten? Klicke dich durch die verschiedenen Angebote auf dieser Seite und entscheide selbst, was gerade für dich passend ist.
Gruppenführungen
Gemeinsam mit bis zu 11 weitere Personen begleitest du mich in die Natur und erhälst Infos zu jeweils saisonal vorkommenden Wildpflanzen. Generelle Sammelhinweise, Besprechen von potenziell giftigen Verwechslungspflanzen, Rezept-Ideen und Raum für deine Fragen sind ebenfalls fester Bestandteil der Führungen.
Abhängig von der Jahreszeit wird zusätzlich mindestens einer der im folgenden aufgeführten Themenblöcke integriert sein.
Wurzeln
Für gewöhnlich bleiben sie uns verborgen, wenn wir durch den Wald spazieren, denn Wurzeln verrichten ihr Werk unter der Erdoberfläche. Sie verankern die Pflanze im Boden, sorgen für ihre Stabilität und Wasseraufnahme, dienen als Energiespeicher und können für uns prima Nährstoffquellen sein. Besprochen wird, was es neben Karotte und Co. noch leckeres unter der Erde zu finden gibt.
Baumblätter
Baumblätter sind kleine Wunder der Natur. Täglich reinigen sie die Luft, die wir atmen, sie spenden uns Schatten und bieten vielen Tieren ein sicheres Zuhause. Wusstest du, dass die Blätter einiger europäischer Bäume zusätzlich auch noch eine feine Ergänzung für unseren Speiseplan sind? Zusammen üben wir uns in der sicheren Bestimmung von Bäumen und schnabulieren uns durch die Pflanzenwelt.
Knospen & Kätzchen
Wenn sich die Pflanzen zurückziehen und neue Kraft tanken für das kommenden Frühjahr, können wir beobachten, dass um uns herum Knospen austreiben. Lerne mehr darüber, was es im Winter in der Natur zu ernten gibt und wo in dieser Zeit das Leben pulsiert.
Wiesenpflanzen
Wenn es überall summt und brummt, befindest du dich womöglich inmitten eines essbaren Salatbuffets. Finde mehr heraus über die vielfältigen Nahrungsquellen sowohl für Insekten als auch für uns und lerne, hübsche essbare Blüten zu erkennen.
Frühblüher
Noch bevor die Bäume nach dem Winter ihr Laub ausbilden und die Nachtfröste sich gerade erst wieder verziehen, können wir bereits Pflanzen entdecken, die blühen. Erfahre mehr über die Lebenskünstler Bärlauch, Huflattich, Vogelmiere und Co. und hol‘ dir wertvolle Tipps zur Nutzung von Pflanzen in deiner Ernährung.
Ob im eigenen Garten, im Hinterhof, auf deinem Arbeitsweg oder an deinem Lieblingsplatz – lass uns am Ort Deiner Wahl entdecken, welche tollen Pflanzen dich täglich umgeben!
Sowohl für Einzelpersonen als auch für Paare und Gruppen buchbar.
Begleite mich mit dem Fahrrad auf einer Entdeckungstour zu attraktiven Pflanzen an unterschiedlichen Standorten. Die perfekte Abwechslung aus körperlicher und geistiger Betätigung.
