Hey,
mein Name ist Ricarda (Rica) Schaaf und ich freue mich über dein Interesse!
Mein Anliegen ist es, Verbundenheit in dieser Welt zu stärken. Die Beschäftigung mit Pflanzen und der Umwelt, die uns umgibt, sehe ich dafür als eine Art Türöffner an. Denn in der Natur fühle ich mich wohl und komme zur Ruhe. Die Natur nimmt uns wie wir sind und zudem hat sie auch wahnsinnig viel zu bieten: Nahrung, Schutz, Baumaterial, Ästhetik, … Dafür bin ich wahnsinnig dankbar und habe das starke Bedürfnis, ihr etwas zurückzugeben.
Wie ginge das besser, als auch in dir eine Verbundenheit zur Natur anzustoßen, die Dankbarkeit zu teilen und dadurch mit dir gemeinsam ein Handeln im Sinne der Natur weiterzutragen?
In meinen Kräuterführungen tauchen wir ein in die Vielfalt und Schönheit der Natur und lernen kennen, was sie vor allem auch kulinarisch zu bieten hat.
Erfahre hier mehr über mich
Qualifikationen kurz & knapp
– Zertifizierte Kräuterpädagogin
– Abgeschlossenes Studium in Gesundheitsförderung und -management
– Angehende Permakulturdesignerin
Zu meinem Werdegang:
Die Liebe zum Draußen-Sein war in meinem Leben bisher immer präsent. Schon als Kind habe ich mit meinem Bruder zusammen in Nachbars‘ Garten Gemüse angebaut, bin stundenlang durch die Landschaft gestreift und habe meinen Vater hin- und wieder zu seinen Bienen-Völkern begleitet. Während meines Studiums (BA Gesundheitsförderung und -management) bin ich zusätzlich mit Permakultur in Berührung gekommen. Eine Lebensphilosophie, die mich seit der ersten Begegnung überzeugt hat und seitdem in meinem Handeln mitschwingt. 2020 habe ich während des Studiums meinen Permakulturdesignkurs (PDK) abgeschlossen, direkt im Anschluss das Permakultur-Basisjahr durchlebt und befinde mich nun im SOL (Selbstorganisierter Lernweg), dem dritten und letzten Teil einer Ausbildung zur Permakultur-Designerin.
In 2023 und 2024 habe ich außerdem eine einjährige Ausbildung zur Kräuterpädagogin bei der Gundermannschule absolviert. Dabei habe ich ein tiefes Verständnis für Pflanzen und deren Verwendungsmöglichkeiten gewinnen können und mein bisheriges Wissen zu gesunden Lebensweisen weiter ausbauen dürfen.
Mein Studium in Gesundheitsförderung und -management habe ich in 2024 erfolgreich beendet, gehe seit März 2024 einer Erwerbstätigkeit im Bereich Arbeitssicherheit nach und gebe seit April 2025 zusätzlich Kräuterführungen.
Denn viel zu oft beobachte ich immer wieder, wie sehr unser Alltag geprägt sein kann von Hektik, Konsum und Orientierungslosigkeit. Es braucht wieder mehr Ruhe, mehr Draußen-Zeit und mehr Naturverbundenheit – davon bin ich überzeugt.
